Kalender

  • Spätherbstliche Wanderung in der Hohen Schrecke

    Wir wandern auf weglosen Pfaden entlang des Laubbach, hinein in den Wald der Hohen Schrecke. Vorbei an der Quelle des Laubbaches geht es weiter weglos hinauf auf die Bergkuppe des...

  • Wanderung zum Frühlingserwachen durch die Hohe Schrecke

    Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Dorf Nausitz, dort bei der Kirche. Parkmöglichkeiten auf dem Seitenstreifen der Dorfstraße / Ortseinfahrt direkt an der Friedhofsmauer bei der Kirche oder gegenüber, den Bahnübergang...

  • Nord – Süd Überschreitung des Kyffhäusergebirges

    Start der Wanderung ist in Tilleda.Wir wandern über den Gietenkopf und weiter, nördlich an Bad Frankenhausen vorbei zur Prinzenhöhle und zur Barbarossahöhle. Dort Einkehr möglich - die Gaststätte sollte zu...

  • Mitgliederversammlung

    Gelände des Mammutfelsens, Wilhelm-Koenen-Straße 89,06526 Sangerhausen Wilhelm-Koenen-Straße 89, Sangerhausen, Deutschland
  • Zum Brocken – auf den Spuren von Heinrich Heine

    Der ursprüngliche Heinrich-Heine-Weg, der etwas andere Weg hinauf zum Brocken, so wie der berühmte deutsche Dichter diesen damals am 21. September 1824 zum Blocksberg stieg, dieser soll das Ziel dieser...

  • Putzaktion Vereinsgelände

    Wir bringen gemeinsam Mammutfelsen und Kletteratelier auf Vordermann. Anschließend wird gegrillt und über vergangene sowie bevorstehende Wander- und Kletteraktionen philosophiert ;-)

  • Auf historischen Pfaden

    Diese Wanderung führt uns hinauf über die Sachsenburgen, nach Bilzingsleben (Steinrinne), weiter nach Kindelbrück (Gründelsloch) und im weiteren Verlauf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Möglichkeit zur Einkehr besteht in Bilzingsleben....

  • Auf alpinen Pfaden durch das Kyffhäusergebirge

    Auf alpinen Pfaden durchwandern wir die Südseite des Kyffhäusergebirges. Vom Ausgangspunkt geht es zuerst über den Wilhelmsstieg, weiter wandern wir zur Prinzenhöhle, dann zur Barbarossahöhle. Von dort aus über den...